Vorverkauf 30,00 € | Abendkasse 33,00 €
© Achim Hennecke
In ausgewählten Theatern zurzeit als komplett neues Programm und mit permanent aktualisiertem Stoff: STORNO – Die Sonderinventur
Eine Inventur ist bekanntlich die Erfassung vorhandener Bestände, um dabei Ungereimtheiten ans Tageslicht zu fördern. Genau das tut STORNO und legt dabei genüsslich den Finger in politische und sonstige Wunden: Funke, Philipzen und Rüther durchforsten die aktuelle Lage der Dinge jährlich neu, um Abseitiges, Bewährtes und Skurriles aufzutischen.
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
Annes Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher.
Mit Wortwitz und Ironie singt sie im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen, parodiert anschaulich Beethovens Götterfunken unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen. Dabei beeindruckt sie mit ihrem musikalischen Können. Wenn "Paint it Black" der Rolling Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim "Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung.
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
© Mathias Knoppe
Die Hamburger Vollblut Musiker haben ein verblüffend anderes Programm zusammengestellt voller mitreißender neuer Songs und grandioser Jazz-, Oper- und Schlagertitel aus 25 Jahren Bandgeschichte.
Das Ergebnis: Ein Abend, der von der Leidenschaft für A cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment ist.
Vier Barhocker, vier Mikrofone, vier Stimmen. Nach dem furiosen Erfolg in der Elbphilharmonie gehen LaLeLu mit ihrem Programm „unplugged“ auf Deutschlandtour.
„Wir wollten unseren Fans und auch uns selbst den langjährigen Wunsch nach einem Abend zum Zuhören und Genießen erfüllen und haben ein Konzert voller Energie und ungeheurem Spaß kreiert.“
Vorverkauf 30,00 € | Abendkasse 33,00 €
© André Decker
Das aktuelle Programm der Bullemänner ist plem - nicht plemplem. Balla - nicht ballaballa. Bullemann - nicht Ballermann.
"PLEM" hat die Themenvielfalt eines richtig schönen Abends unter Freunden: Politik, Pandemie und Kartoffelsalat. Mit ihrer Mischung aus Kabarett und Kappes nehmen die westfälischen Wanderkomiker Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und die Tastenfachkraft Svetlana Svoroba alles und alle auf die Hörner.
Und so ist in "PLEM" mal wieder alles drin: Kaff und Kosmos, Dorf und Doria. PLEM" ist poetisch, politisch, philosophisch, musikalisch und bekloppt - immer aber saukomisch: Kabarett so richtig zum reinsetzen.
"Verrückt sind wir noch nicht, aber auf einem guten Weg dahin - "PLEM" eben."
www.bullemaenner.de
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
Auf Englisch bedeutet „Raggle Taggle“ so etwas wie ungehobelt. Positiv formuliert könnte man auch sagen: echt, unangepasst und urig.
Wenn man Dream Catcher „live in concert“ hört, dann stellen sich schnell ähnliche Assoziationen ein: Die Lieder kommen frisch von der Leber und brauchen keinen überfrachtenden Schnickschnack, um die Zuhörer zu erreichen. Die Musiker haben diese urige „Raggle Taggle“ Persönlichkeit, die man einfach sympathisch finden muss.
Das Trio schöpft aus einem breiten Fundus an Folk, so dass im Programm nicht nur auf Englisch gesungene Lieder aus Irland vorkommen sondern auch aus Luxemburg. Die Bandbreite reicht vom französischen Chanson bis zur Irish Folk Ballade. Dazu kommt noch eigenes Singer/ Songwriting. www.dreamcatcher.lu
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
© Sebastian Mölleken
Manchmal wird ein Programmtitel zum Alltag. Als Matthias Reuter sein neues
Kabarettprogramm „karrierefreies Wohnen“ nannte, ahnte er nicht, dass er das dann
erstmal ein Jahr lang machen würde. Doch nicht nur für Inzidenzen gilt: wenn alles
ständig eskaliert, ist es das Beste, man pausiert. Wo Medien, Politik und Mitmenschen
zunehmend hysterischer werden, setzt Reuter auf Ruhe. Und Humor.
Karrierefreies Wohnen ist der Versuch, im vierten Stock am Boden zu bleiben,
während gleichzeitig vor der Tür der ganz normale Wahnsinn patrouilliert: weltreisende
Viren, wahlkämpfende Wichtigtuer, falsche Dachdecker und Polizisten, Plauderkassen
im Supermarkt und Saugroboter mit Kosenamen. www.matthiasreuter.de
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
© Frank Gronau
Seit beinahe vier Jahrzehnten präsentieren sich 20 Musikerinnen und Musiker auf Jazzfestivals, Galas und Großveranstaltungen aller Art. Das breitgefächerte Repertoire enthält unter anderem Arrangements der klassischen Swingära von Glenn Miller, Duke Ellington und Count Basie und erstreckt sich bis hin zu Peter Herbolzheimer und Thilo Wolf. Bereichert wird das Repertoire durch eine Sängerin und einen Sänger, die Stücke aus den Programmen von z.B. Adele, Robbie Williams, Paul Anka und Roger Cicero interpretieren. Von der Professionalität, die durch jahrelange gemeinsame Spielfreude entstanden ist, wird das Publikum jedes Mal aufs Neue begeistert.
www.youngpeoplebigband.com
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
Als Gewinner der „Best Group“ sowohl bei den Live Ireland Awards als auch bei den Tradition In Review Awards sind The Outside Track einer der besten keltischen Acts der Welt. Sie wurden bei den MG Alba Scots Traditional Music Awards als „Best Live Act“ nominiert und gewannen für ihr Album „Flash Company“ den Preis der deutschen Radiokritik. Live Ireland nannte sie „unter den Top-Bands der Welt – atemberaubend bei jedem Schnitt!“.
Die Verbindung von keltischer Musik, Gesang und Tanz auf The Outside Track wurde weltweit begeistert aufgenommen. Ihre fünf Mitglieder, die aus Schottland, Irland und Cape Breton stammen, verbindet die Liebe zur traditionellen Musik und die Verpflichtung, auf dieser Grundlage neue Musik zu schaffen. www.theoutsidetrack.com
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
© Frank Gronau
Manch einer wird sich gerne an die Auftritte des „vierköpfigen Trios“ aus dem letzten und vorletzten Jahr erinnern. Sie bereichern auch in diesem Sommer das vielfältige Programm im schönen Marienthal.
Mit berühmten Songs aus der Ecke „Soul“ zelebrieren Sängerin Miryam Stober und ihre dafür speziell erweiterte Band nun auch hier einen hochemotionalen Mix an abwechslungsreicher Musik zum Träumen, Mitsingen, Mitklatschen und Mit-Grooven. Aber auch die französischen Chanson-Highlights bleiben an Bord der musikalischen Reise. Daher auch der Name des neuen Programms: Soulige Songs und selige Chansons. www.zeligs.de
Vorverkauf 25,00 € | Abendkasse 27,00 €
© Mauricio Bustamente
Sie spielen maritime Lieder, weil sie die See lieben
und sie liebt sie auch. Ihr Seemannsgarn handelt
vom Weggehen und vom Wiederkommen und von
der großen Sehnsucht dazwischen. Musik im Netz
des Lebens. Hafennacht interpretiert alte Lieder neu,
sie erfinden eigene Stücke und sammeln musikalisches
Strandgut, das ihnen gefällt.
Hafennacht sind die Seemänner Erk Braren an der Gitarre und Heiko Quistorf am Akkordeon. Uschi Wittich singt das Meer. Der Humor, die Rauhbeinigkeit und die erschreckend einfachen Weisheiten des Lebens haben uns aus mancher Seenot gerettet. www.hafennacht-ev.de
Einige der starken Partner mit denen wir zusammenarbeiten: